EDPL – European Data Protection Law Review - Coverwebsite EDPL
  • Erscheinungsweise vierteljährlich
  • ca. 100 Seiten
  • ISSN 2364-2831
  • eISSN 2364-284X
  • Sprache: Englisch

EDPL – European Data Protection Law Review

EDPL 1/2025 – Celebrating 10 Years EDPL

The special anniversary Issue 1/2025 of the European Data Protection Law Review (EDPL) is out now! This year we celebrate EDPL’s 10th anniversary and issue 1/2025 marks the occasion in with special content. We’ve invited 4 authors from the very first edition of EDPL (1/2015) to revisit their topics and reflect how data protection issues have developed over the last decade. Their articles discuss: About Profiles, Profiling, Data Availability and AI; Data Fundamentalism; The ‘Wild West’ of Sharing Financial Intelligence Beyond EU Borders; and The Evolution of French Anti-Terrorism Legislation. The articles section is completed with a paper on Electronic Communications of Deceased Users.

 

An opinion piece by Eric Vanderburg prompts readers to a Privacy Pulse Check.

 

The reports section has many updates on:

 

EDPL 1/2025 includes case notes on the following judgments:

 

Read book reviews of Critical Reflections on the EU’s Data Protection Regime: GDPR in the Machine, by R Costello and M Leiser (eds) and Proportionality in EU Digital Law: Balancing Conflicting Rights and Interests, by J Czarnocki and P Palka (eds).

 


Sie möchten einen Beitrag einreichen oder zur Weiterentwicklung der EDPL beitragen? Dann nutzen Sie unseren Call for Papers (englischsprachig). Weitere Details zur EDPL finden Sie auf der englischsprachigen Website.


Submit to European State Aid Law Quarterly

Über die EDPL

Die European Data Protection Law Review (EDPL) ist die führende peer-reviewed Zeitschrift. Sie bietet ein praktisches und intellektuelles Forum zur Diskussion, Kommentierung und Besprechung aller Fragen, die sich aus der Entwicklung und Umsetzung des Datenschutzrechts und der Datenschutzregelwerke in den EU-Mitgliedstaaten ergeben. Unter Herausgeberschaft ausgewiesener Experten ihres Fachs, berichtet diese Fachzeitschrift über wichtige Entwicklungen in der Gesetzgebung und befasst sich mit relevanten rechtlichen, regulatorischen und administrativen Fortschritten in den EU-Mitgliedstaaten und Institutionen. Wichtige Urteile, die die Auslegung und Anwendung des EU-Rechts in diesem Bereich prägen, werden identifiziert und analysiert, insbesondere Urteile der Europäischen Gerichte, internationaler Gerichte und Tribunale wie des Streitbeilegungsgremiums der Welthandelsorganisation und höherer nationaler Gerichte.

Weitere Details zur EDPL finden Sie auf der englischsprachigen Website.

Für Autoren

EDPL Autorenrichtlinien

Veranstaltungen | Datenschutz- und Informationsrecht

Abonnieren Sie unseren Newsletter für aktuelle Informationen zu Entwicklungen, Konferenzen, Seminaren und Veröffentlichungen in Ihrem Interessenbereich.

Newsletter: Jetzt abonnieren