Europäische Struktur- und Investitionsfonds

Die EU-Kohäsionspolitik und ihre Instrumente sind von grundlegender Bedeutung für den Abbau der wirtschaftlichen, sozialen und territorialen Ungleichheiten zwischen den Regionen in der EU. Acht wesentliche Fonds unterstützen dabei gemeinsam die wirtschaftliche Entwicklung der Mitgliedstaaten:

 

Zusammen bilden sie die Europäischen Struktur- und Investitionsfonds (ESI-Funds) für den Programmplanungszeitraum 2021–2027.

Um die Auswirkungen der Covid-19-Pandemie zu bekämpfen, einigten sich die Staats- und Regierungschefs der EU auf ein Aufbaupaket in Höhe von 1 824,3 Mrd. EUR, das den Mehrjährigen Finanzrahmen (MFR) und den Aufbaufonds „Next Generation EU“ (NGEU) vereint. Folgende Programme werden durch das NGEU unterstützt:

Der Europäische Green Deal zur Bekämpfung des Klimawandels und der Umweltzerstörung ist ein weiteres grundlegendes Programm, das aus dem NGEU-Aufbaufonds und dem langfristigen EU-Haushalt finanziert wird.

Lexxion Anti-Fraud Series 2023

with Jo Kremers featuring his EU awarded games on Anti-Fraud and Corruption

Join us in this event series to learn about anti-fraud and corruption! Jo’s motto for this event series is “Play the game (y)our way for a green(er) and resilient future for future generations!”

If you book two events of the series, you will receive a 20% discount! 

For any questions, please contact us

Simplified Cost Options for Structural Funds

09.10.2023 - 10.10.2023 | Athens

Simplified Cost Options for Structural Funds

The Common Provisions Regulation for the new programming period 2021-2027 has extended the use of Simplified Cost Options (SCOs). Starting from 2021, contributions provided to the beneficiaries of ESI Funds take the form of unit costs, lump sums or flat…

...mehr lesen

Veranstaltungen | Europäische Struktur- und Investitionsfonds

Melden Sie sich für unseren Newsletter an, um regelmäßig über unsere kommenden Konferenzen, Lexxion Trainings, Vor-Ort-Workshops und die neuesten Veröffentlichungen von Lexxion informiert zu werden.

Verpassen Sie keine Neuigkeiten und abonnieren Sie unseren kostenlosen Newsletter. Jetzt anmelden!