REACH, Lebensmittel- und Pharmarecht

Der Lexxion Verlag widmet sich bekanntermaßen wichtigen Nischenthemen des europäischen und internationalen Rechts. So umfasst unser Verlagsprogramm regelmäßige Publikationen und Veranstaltungen zum europäischen Lebensmittel- und Futtermittelrecht sowie Pharmarecht und internationalen Chemikalienrecht.
Auch wenn diese Rechtsbereiche hochgradig segmentiert und fachlich spezialisiert sind, haben EU-Gesetze wie die REACH-Verordnung sowie die Lebensmittelbasisverordnung immense Auswirkungen auf unser Alltagsleben.  Halten Sie sich auf dem Laufenden und diskutieren Sie mit!

Internationales Chemikalienrecht

27.03.2025 - 28.03.2025 | Online

Internationales Chemikalienrecht

Am 27. Und 28. März 2025 begrüßen wir Sie herzlich zum Hybridseminar Internationales Chemikalienrecht. Wie auch in den Vorjahren beleuchtet das Seminar die aktuellen Entwicklungen im Chemikalienrecht in ausgewählten Industrie-und Handelsländern. Abgerundet werden die Vorträge sowohl durch Beispiele aus der…

...mehr lesen

 

REACH + CLP, 6. Auflage 2021

Stand 1. November 2020

Die 6. Auflage von REACH+CLP beinhaltet die aktuellen Entwicklungen des europäischen Chemikalienrechts und einen Ausblick auf die nächsten Jahre.

Jetzt sichern zum Vorteilspreis

EFFL Spring College 2026

06.03.2025 - 07.03.2025 | Amsterdam

EFFL Spring College 2026

Consumer demand suggests alternative proteins have gone mainstream, yet the regulatory landscape is still catching up. Whether you’re working on product approval, labelling, or novel foods, the evolving legal landscape for plant-based, fermentation-derived, and cultivated products is a legal minefield.…

...mehr lesen

Zeitschriften

EFFL – European Food and Feed Law Review

StoffR – Zeitschrift für Stoffrecht

EHPL – European Health & Pharmaceutical Law Review

ICRL – International Chemical Regulatory and Law Review

Veranstaltungen | REACH, Lebensmittel- und Pharmarecht

Bücher

UK REACH

Abonnieren Sie unseren Newsletter für aktuelle Informationen zu Entwicklungen, Konferenzen, Seminaren und Veröffentlichungen in Ihrem Interessenbereich.

Newsletter: Jetzt abonnieren