Environmental & Climate Law
Hybridkonferenz |
27.11.2025 - 28.11.2025 |
Berlin |
Language: German

Berliner Abfallrechtstage 2025

Berliner Abfallrechtstage 2025 - Pictures Events 2023 42 1

Auf den Berliner Abfallrechtstagen informieren führende Experten des deutschen und europäischen Abfallrechts über aktuelle Entwicklungen und die neueste Rechtsprechung im Kreislaufwirtschaftsrecht.

Wie in den Vorjahren erwartet die Teilnehmer auch dieses Mal ein vielseitiges Programm mit zahlreichen interessanten Vorträgen zu den aktuellsten Fragestellungen des Rechtsgebietes. Im Anschluss an die Fachvorträge erhalten Sie in zahlreichen Diskussionsrunden die Möglichkeit, Ihre Fragen an unsere Experten zu richten und gemeinsam konkrete Anwendungsprobleme zu erörtern.

Ob vor Ort in Berlin oder online, wir freuen uns darauf, Sie auf den Berliner Abfallrechtstagen 2025 begrüßen zu dürfen.

Ab € 695,- (exkl. USt)

+++Registrieren Sie sich vor dem 2. Oktober 2025 und profitieren Sie von unserem 10%-Frühbucherrabatt!+++

 

Share

Details

Zielgruppe

Die Abfallrechtstage des Lexxion Verlages wenden sich an Experten des Abfallrechts aus Wirtschaft, Verwaltung, Wissenschaft und Anwaltschaft. Durch die Expertise unserer Moderatoren und Referenten ist ein hohes Niveau sowohl im Hinblick auf die Beiträge als auch auf die Diskussionsrunden garantiert. Denjenigen, die sich erst seit kurzem mit Abfallrecht befassen, bieten die Abfallrechtstage die ideale Gelegenheit, sich in die Materie einzuarbeiten.

Methodologie

Eine Konferenz des Lexxion Verlags bietet die einzigartige Möglichkeit, tief in die aktuellen Entwicklungen des jeweiligen Fachgebietes einzutauchen. Experten aus Behörden, Industrie und Anwaltschaft analysieren und diskutieren gesetzliche Neuerungen und Erfahrungen aus der Praxis und klären Rechtsfragen und Anforderungen an Unternehmen. Hierbei werden praxisrelevante Fragestellungen mit der aktuellen Rechtsprechung verknüpft. Die vielfältigen Tätigkeitsfelder der der Expertinnen und Experten erlauben facettenreiche Einblicke in das Thema aus unterschiedlichen Perspektiven und vertiefen die Diskussion. Diverse Fragerunden ermöglichen Ihnen, sich aktiv am fachlichen Austausch zu beteiligen.

Die Kursunterlagen stehen nach der Veranstaltung zum Download zur Verfügung.

Im Preis Inkludiert:

Im Teilnahmebeitrag für die Teilnehmer vor Ort sind die Tagungsunterlagen sowie Mittagessen, Kaffee und Getränke enthalten. In diesem Jahr ist auch die Abendveranstaltung zu Lexxions 25. Jubiläum im Preis inkludiert.

Als besondere attraktion bieten wir in diesem Jahr eine exklusive Besichtigung der modernen Abfallrecyclinganlage von Interzero. Die Plätze sind jedoch begrenzt, melden Sie sich daher früh an.

Für die Teilnehmer vor Ort gibt es eine Printausgabe der Tagungsmaterialien und zugang zu den digitalen Materialien. Online-Teilnehmer erhalten die digitale Version und können auf Wunsch die Printausgabe kostenfrei zugesendet bekommen.

Sollten Sie verhindert sein, können Sie die Präsentationen  für € 249,- (zzgl. MwSt.) bestellen. Bei Interesse wenden Sie sich bitte an [email protected]

Jubiläumsfeier

In diesem Jahr feiert Lexxion sein 25 Jähriges bestehen. Dieses Jubiläum möchten wir gemeinsam mit Ihnen begehen und laden Sie herzlich zu einem festlichen Abend am 27. November um 19:00 Uhr im Queens45 in Berlin ein.

Freuen Sie sich auf einen stilvollen Rahmen mit ausgewählten Speisen, erfrischenden Getränken und einem abwechslungsreichen Unterhaltungsprogramm. Die Veranstaltung bietet Gelegenheit, gemeinsam auf ein Vierteljahrhundert Lexxion zurückzublicken, Erfolge zu würdigen und in angenehmer Atmosphäre ins Gespräch zu kommen.

Für Teilnehmerinnen und Teilnehmer der Konferenz ist die Teilnahme kostenfrei.

Wir freuen uns darauf mit Ihnen 25 Jahre Lexxion zu feiern.

Veranstaltungsort:
Queens45
Königin-Elisabeth-Straße 45
14059 Berlin

Programme

Day 1: Thursday, 27. November

Chair of the Seminar
Dr. Frank Petersen MinR a.D., BMUV
08:30

Registrierung

09:00

Eröffnung und Begrüßung durch Lexxion

Block A: Aktuelle Entwicklungen

09:05

Keynote: Die Stärkung der Kreislaufwirtschaft durch die Bundesregierung 2025–2029

Carsten Träger, Parlamentarischer Staatssekretär, BMUKN

09:20

Aktuelle Entwicklungen des deutschen und europäischen Kreislaufwirtschaftsrechts

Dr. Jean Doumet MinR BMUV, Bonn
10:40

Kaffeepause

11:10

Aktuelle Rechtsprechung zum Kreislaufwirtschaftsrecht

Dr. Stefan Bauer CMS Hasche Sigle, Stuttgart
11:55

Umsetzung der geänderten IE-Richtlinie im Bereich der Kreislaufwirtschaft

Benedikt Walker, BMUKN

Dr. Sarah Gölzer BMUV, Bonn
12:45

Mittagspause

Block B: Kreislaufwirtschaft in der neuen Legislaturperiode

13:45

Dieses Thema wird demnächst bekanntgegeben.

14:05

Dieses Thema wird demnächst bekanntgegeben.

14:25

Vereinfachung des Umweltgenehmigungsrechts

Dr. Bernd Thyssen, Andrea Versteyl Rechtsanwälte, Hamburg

14:45

Plenumdiskussion

15:30

Kaffeepause

Exkursion: Elektronische Abfallverbringungsverfahren

16:00

Elektronische Abfallverbringungsverfahren

Dr. Olaf Kropp SAM Sonderabfall-Management-Gesellschaft Rheinland-Pfalz, Mainz
16:45

Ende von Tag 1

19:00

Abendveranstaltung anlässlich des Jubiläums von Lexxion

Day 2: Friday, 28. November

Chair of the Seminar
Prof. Dr. Martin Beckmann Rechtsanwalt, Münster

Block C: Europäische Gesetzgebung

09:00

Dieses Thema wird demnächst bekanntgegeben.

09:45

Clean Industrial Deal (CID)

Univ. -Prof. Dr. jur. Walter Frenz Professor für Berg-, Umwelt- und Europarecht, Rheinisch-Westfälische Technische Hochschule Aachen
10:30

Kaffeepause

Block D: Eckpunktepapier zur Umsetzung der NKWS

11:00

Einführungsvortrag

11:20

Podiumsdiskussion zum Eckpunktepapier zur Umsetzung der NKWS

Indra Enterlein, NABU, Berlin

Jens Loschwitz BDE Bundesverband der Deutschen Entsorgungs-, Wasser- und Kreislaufwirtschaft e. V., Berlin
Dr. Jean Doumet MinR BMUV, Bonn
Dr. Holger Thärichen Verband kommunaler Unternehmen, Berlin
13:00

Ende der Veranstaltung mit Imbiss

Ab 14:00

Besichtigung einer Recyclinganlage für interessierte.

ACHTUNG – Nur begrenzte Anzahl Plätze.

Speakers

Dr. Frank Petersen
MinR a.D., BMUV

More info
Dr. Jean Doumet
MinR BMUV, Bonn

More info
Dr. Stefan Bauer
CMS Hasche Sigle, Stuttgart

More info
Dr. Sarah Gölzer
BMUV, Bonn

More info
Dr. Olaf Kropp
SAM Sonderabfall-Management-Gesellschaft Rheinland-Pfalz, Mainz

More info
Prof. Dr. Martin Beckmann
Rechtsanwalt, Münster

More info
Univ. -Prof. Dr. jur. Walter Frenz
Professor für Berg-, Umwelt- und Europarecht, Rheinisch-Westfälische Technische Hochschule Aachen

More info
Jens Loschwitz
BDE Bundesverband der Deutschen Entsorgungs-, Wasser- und Kreislaufwirtschaft e. V., Berlin

More info
Dr. Holger Thärichen
Verband kommunaler Unternehmen, Berlin

More info

Venue

Kurfürstendamm 27
Berlin, Germany

Online-Registration

Hybridkonferenz | 27.11.2025 - 28.11.2025 | Berlin | Language: German

Teilnahmegebühren für die Teilnahme in Berlin
Reduzierte Teilnahmegebühr für Angehörige einer Behörde:  € 895,- (exkl. USt)
Reguläre Teilnahmegebühr: € 1095,- (exkl. USt)

Teilnahmegebühren für die Teilnahme online
Reduzierte Teilnahmegebühr für Angehörige einer Behörde:  € 695,- (exkl. USt)
Reguläre Teilnahmegebühr: € 895,- (exkl. USt)

Teilnahmegebühr für Vollzeitakademiker: € 595,- (exkl. USt)
Für die Teilnahme als Vollzeitakademiker, kontaktieren Sie uns bitte unter [email protected]

Rabatt für AbfallR-Abonnenten: € 100,-

+++Registrieren Sie sich vor dem 2. Oktober 2025 und profitieren Sie von unserem 10%-Frühbucherrabatt!+++

19% USt (Deutschland) wird zusätzlich berechnet. Für die Online-Teilnahme gilt zusätzlich: Kunden aus dem EU-Ausland mit gültiger USt-IdNr. bekommen eine Rechnung ohne USt (Reverse-Charge).

Falls Sie Ihre Buchung nicht abschließen könnnen, melden Sie sich bitte bei [email protected].

Wie möchten sie teilnehmen?

Teilnehmerdaten | Participant Information

Ticket Type Price Spaces
Frühbucherrabatt | Berliner Abfallrechtstage 2025 | Berlin
Reduzierter Preis für Angehörige einer Behörde
€805,00
Frühbucherrabatt | Berliner Abfallrechtstage 2025 | Berlin
Regulärer Preis
€985,00
Berliner Abfallrechtstage 2025 | Berlin
Reduzierter Preis für Angehörige einer Behörde
€895,00 N/A
Berliner Abfallrechtstage 2025 | Berlin
Regulärer Preis
€1.095,00 N/A
Frühbucherrabatt | Berliner Abfallrechtstage 2025 | Online
Reduzierter Preis für Angehörige einer Behörde
€625,00
Frühbucherrabatt | Berliner Abfallrechtstage 2025 | Online
Regulärer Preis
€805,00
Berliner Abfallrechtstage 2025 | Online
Reduzierter Preis für Angehörige einer Behörde
€695,00 N/A
Berliner Abfallrechtstage 2025 | Online
Regulärer Preis
€895,00 N/A

Rechnungsangaben | Billing Information










(Data Privacy Policy)

Zusammenfassung | Summary

Please select at least one space to proceed with your booking.

1
November 2025
27.11.2025 - 28.11.2025, Berlin
Hybridkonferenz, Language: German

Subscribe to our newsletter for updates on legal developments, upcoming conferences, workshops, and publications in your areas of interest.

Newsletter: Subscribe now