In Kooperation mit Oexle Kopp-Assenmacher Lück veranstalten wir zum siebten Mal in Folge das UWP-Forum Umweltrecht – Schwerpunkt Immissionsschutzrecht. Wir beleuchten regulatorische Entwicklungen, die aktuelle Rechtsprechung und stellen Auswirkungen auf die Praxis vor.
“Spannende Fachvorträge, exzellent organisiert – klare Empfehlung!”
“Die aktuellsten Fragestellungen im Immissionsschutzrecht – jedes Jahr einen Besuch wert”
In diesem Jahr befassen wir uns, neben den aktuellen Entwicklungen und Rechtsprechungen im Immissionsschutzrecht, mit der Novelle der Industrieemissionen-Richtlinie (IED), dem Immissionsschutzrecht in der Praxis und den Klimaschutzbelange im Immissionsschutzrecht. Außerdem wird es eine spannende Podiumsdiskussion zum Thema „Aufgaben und Herausforderungen der Industrietransformation“ geben.
Wir freuen uns Sie dieses Jahr in Berlin zu begrüßen. Nutzen Sie die Gelegenheit und bringen Sie sich auf den neuesten Stand – wir freuen uns auf Sie!
Tickets ab € 545,- (exkl. UST)
Diese Konferenz ist ein Staatlich anerkannter Fortbildungslehrgang für Immissionsschutzbeauftragte zum Erhalt der Fachkunde nach § 7 Nr. 2 und § 9 der 5. BImSchV.