AbfallR – Journal for the Law of the Circular Economy - AbfallR Logo
  • Publication frequency bimonthly
  • approx. 48 pages
  • ISSN 2190-8117
  • eISSN 2190-8125
  • Language: German

AbfallR – Journal for the Law of the Circular Economy

AbfallR 4/2025 jetzt verfügbar

Ab dem 18.8.2025 gelten umfassende neue Anforderungen an die Rücknahme und Verwertung von Altbatterien. Es fehlt jedoch bislang an den erforderlichen nationalen Durchführungsvorschriften und das geltende deutsche Batteriegesetz in der seit 2020 geltenden Fassung ist ebenfalls noch nicht aufgehoben worden. Vor diesem Hintergrund beleuchtet Dieckmann in seinem Beitrag die Rechtsfragen der erweiterten Herstellerverantwortung für Batterien nach der Verordnung (EU) 2023/1542 und dem künftigen Batterierecht-Durchführungsgesetz.

Anschließend widmen sich sowohl Homann als auch Dageförde/Kohn der Reform der Abfallrahmenrichtlinie, deren strukturelle Neuerungen vor allem den Textilsektor betreffen: Die überarbeitete Abfallrahmenrichtlinie verpflichtet alle Mitgliedstaaten zur Einführung eines harmonisierten Systems der erweiterten Herstellerverantwortung für Textilien. Hersteller, Importeure und andere Inverkehrbringer von Textilien müssen künftig unter anderem die Kosten der Sammlung, Sortierung, Wiederverwendung und Verwertung von Alttextilien tragen. Den Themenblock rundet Queitsch mit einem Beitrag zur Alttextilien-Erfassung/-Verwertung ab.

Ferner erläutert Kropp das neue Digital Waste Shipment System (DIWASS) zur elektronischen Überwachung von grenzüberschreitenden Abfallverbringungen, bevor Bauer mit einer Anmerkung zum Beschluss des BVerfG vom 27.11.2024 zur „Tübinger Verpackungssteuer“ (1 BvR 1726/23) das Heft abrundet.


Further details on AbfallR can be found on the German language website.

About AbfallR

Whether it’s the Waste Framework Directive, the Circular Economy Act or the Packaging Act: Since 2002, the German language journal ‘AbfallR – Zeitschrift für das Recht der Kreislaufwirtschaft’ has reported exclusively on the subject of waste law, making it the only one in its field. Thanks to the large circle of renowned editors, the entire range of waste law topics is presented here. In recent years, the journal ‘AbfallR’ has developed into the forum for practitioners in the waste management industry.

Further details on AbfallR can be found on the German language website.

For Authors

Abfall Author Guidelines

Events | Environmental & Climate Law

Subscribe to our newsletter for updates on legal developments, upcoming conferences, workshops, and publications in your areas of interest.

Newsletter: Subscribe now