Chair of the Seminar
Dr. Rudolf Wilden
Principal, Ramboll Deutschland GmbH, Frankfurt am Main
08:55
Registrierung und Willkommenskaffee für Teilnehmer vor Ort
09:25
Begrüßung via Lexxion & Moderator
09:35
Chemikalienregulierungen weltweit – Überblick über die neusten Entwicklungen
Dr. Christine Schmitt
,
Global Regulatory Affairs Manager, BASF SE, Ludwigshafen
10:05
10:15
UN Environment Assembly Resolutions on Plastic and Chemicals
10:45
10:55
11:25
Vertraulichkeit und Transparenz von regulatorischen Daten : EU Regelungen mit globalen Auswirkungen
- Rechtsrahmen in der EU
- Zugang der Öffentlichkeit zu Dokumenten und Umweltinformationen
- Sektor spezifische Regelungen (REACH, Biozide, General food law regulation)
- Mögliche Auswirkungen, Strategien und Rechtsmittel
Hannah Widemann
,
Advocaat (Member of the Brussels Bar) and Senior Associate, Steptoe & Johnson LLP, Brussels
11:55
12:05
Das Schweizer Schadstoffregister Swiss PRTR
12:35
12:45
13:45
Israel – Industrial Chemicals Registration Law: Transition Period 2022 – 2024
14:15
14:25
Status und Auswirkungen des Ukrainekrieges auf EURASIA REACH
- Status der Umsetzung EURASIA REACH vor Kriegsbeginn.
- Mögliche Auswirkungen und Folgen des Krieges auf die Chemikaliengesetzgebung in der Eurasische Wirtschaftsunion.
- Sind Auswirkungen auf die globale Chemieindustrie zu erwarten?
Dr. Dieter Drohmann
,
Präsident und CEO Chemservice Group, Worms
14:55
15:05
15:35
Mandatory SDS Compliance in Egypt
- Overview of chemical regulations in Egypt
- Ministerial Decree No. 610/2020 (SDS/Emergency Response Sheets)
- Practical Guidance for companies manufacturing/importing chemical substances in(to) Egypt
- Future Outlook
Michael S. Wenk
,
President/ Director, m4 Global Consulting LLC, Douglasville
(held in English)
16:05
16:15